Operation and Development Team IT Sicherheit
Das IT-Sicherheitsteam ergreift vielfältige Maßnahmen zur Prävention von und Reaktion auf IT Sicherheitsvorfälle. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur IT Sicherheit der Supercomputer und – untrennbar damit verbunden – des gesamten Forschungszentrums. Neben technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Prävention fungiert das FZJ CERT-Team als reaktive Einheit zur Bearbeitung und Koordination von IT Sicherheitsvorfällen. Darüber hinaus beteiligen sich Mitglieder des IT Sicherheitsteams aktiv an verschiedenen nationalen und europaweiten Projekten zur Entwicklung und Verbesserung von IT Sicherheitsinstrumenten und -maßnahmen.
Technische Maßnahmen

Das ODT IT Sicherheit stellt diverse technische Tools und Maßnahmen bereit, so unter anderem:
- Firewall
- Log Server
- Schwachstellenscanner
- Antivirus-Software
- Multi-Faktor Authentifizierung
- Router mit ACLs
- Demilitarisierte Zonen

Organisatorische Maßnahmen
Um den Campus und die Supercomputer mit einem umfassenden und präventiven Konzept auszustatten, dienen organisatorische Maßnahmen als ergänzendes Instrument:
- Lokale Richtlinien und Regularien
- Trainings und Awareness-Kampagnen
- Enge Zusammenarbeit mit dem IT Sicherheitsbeauftragen und den Dienstleistern
- Instandhaltung und Verbesserung operativer und strategischer Sicherheitsmaßnahmen

Beitrag zu nationalen und europäischen Projekten
Das JSC ist Teil verschiedener, föderierter nationaler und europäischer Rechen- und Dateninfrastrukturen, wie bspw. PRACE, EUDAT und HBP/EBRAINS. Zudem wird es zum Hosting-Standort des neuen EuroHPC JU Exascale-Supercomputers JUPITER. Die Schaffung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines gemeinsamen Mindestmaßes an IT Sicherheit und von gegenseitigem Vertrauen sind der Schlüssel für den sicheren Betrieb solcher Infrastrukturen. Daher wirken Mitglieder des IT Sicherheitsteams aktiv, und oft in leitender Funktion, in den jeweiligen Sicherheitsteams dieser Infrastrukturen mit, um gemeinsame IT Sicherheitsrichtlinien und -prozesse zu definieren.
Teammitglieder
- Institute for Advanced Simulation (IAS)
- Jülich Supercomputing Centre (JSC)
Raum 306
- Institute for Advanced Simulation (IAS)
- Jülich Supercomputing Centre (JSC)
Raum 304
- Institute for Advanced Simulation (IAS)
- Jülich Supercomputing Centre (JSC)
Raum 307
Referenzen
[1] https://www.freepik.com/free-vector/abstract-secure-technology-background-with-circuit_5913861.htm
[2] https://www.freepik.comfree-vectorprivacy-policy-concept-illustration_19245710.htm
[3] https://www.freepik.comfree-photobusiness-hands-joined-together-teamwork_2769134.htm