Entstehung des Sonnensystems

Es gibt eine Reihe von Anzeichen dafür, dass sich das Sonnensystem in einem massiven Sternhaufen gebildet hat. Der Grenzradius des Planetensystems bei 30 AE und die hohe Exzentrizität der transneptunischen Objekte deuten darauf hin, dass das Sonnensystem während seiner Entstehungsphase wahrscheinlich mit einem anderen Stern zusammengestoßen ist. Wir untersuchen, wie diese Eigenschaften des Sonnensystems die tatsächlichen Vorbeiflugparameter und die Eigenschaften des Geburtshaufens einschränken.
Letzte Änderung: 18.03.2025