ACTUATE

ACTUATE

ACTUATE (climate Adaption sCenarios To redUce the impActs of exTreme Events) zielt darauf ab, Klimaanpassungsszenarien zu untersuchen, um dringend benötigtes Wissen zu generieren, um die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen künftiger meteorologischer Extremereignisse vorherzusagen und zu verringern. Anhand einer Hierarchie numerischer Modelle werden wir die Auswirkungen verschiedener Arten von Extremereignissen untersuchen, darunter extreme Niederschläge und Dürren, und dabei die Grenzen aktueller Modellierungsansätze ausloten. Besonderes Augenmerk wird auf die Auswirkungen und Anpassungsstrategien in Bezug auf städtische Gebiete und die Landwirtschaft gelegt, wobei der regionale Schwerpunkt auf Europa liegt. Zu den wichtigsten Fragen, die wir in diesem Projekt untersuchen wollen, gehören: Wie können wir Hitzestress reduzieren und die Luftqualität während künftiger Hitzewellen in städtischen Gebieten verbessern? Wie widerstandsfähig sind verschiedene Fruchtfolgen und landwirtschaftliche Bewirtschaftungsstrategien gegenüber künftigen Extremen? ACTUATE wird eine Hierarchie globaler, regionaler, landflächenbezogener, hydrologischer, biogeochemischer und städtischer Modelle verwenden, um die Auswirkungen künftiger meteorologischer Extreme in einem ereignisbasierten Storyline-Rahmen zu simulieren. Wir wollen die Grenzen aktueller Storyline-Simulationen bei der Reproduktion extremer Niederschlagsereignisse überwinden, indem wir globale Storyline-Simulationen mit dem Pseudo-Global-Warming-Ansatz kombinieren und aus globalen Storyline-Simulationen „flussbewusste Anomalien“ ableiten. Darüber hinaus werden wir nicht nur beobachtete Extremereignisse auf wärmere Klimazonen übertragen, sondern auch bewerten, wie ihre Auswirkungen durch Anpassungsstrategien unter Verwendung spezieller Stadt-/Landwirtschaftsmodelle gemildert werden könnten.

Contacts

Dr. Domenico Taraborrelli

Head of group "Atmospheric Chemistry in the Earth System"

  • Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
  • Troposphäre (ICE-3)
Gebäude 05.2 /
Raum 3030
+49 2461/61-6864
E-Mail

Letzte Änderung: 14.05.2025