Atmosphärische Modellierung

Über

Unser zentrales Ziel ist es, die atmosphärische Zusammensetzung zu modellieren und deren Rolle im Erdsystem vorherzusagen. Dafür erforschen wir nicht-beobachtbare Prozesse, um den chemischen Zustand der Atmosphäre möglichst genau zu beschreiben. Unsere Forschung konzentriert sich auf Multiphasenprozesse, die troposphärische Oxidationsmittel und Schadstoffe sowohl in der Gas- als auch in der kondensierten Phase berücksichtigen. Wir untersuchen außerdem, in wie weit Beobachtungen vorhersagbar sind und Informationen über den inneren Zustand der Atmosphäre beisteuern. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, die Luftqualität zuverlässig zu prognostizieren und die Emissionen der Luftschadstoffe zu optimieren. Des Weiteren untersuchen wir die Interaktionen zwischen Wetter und atmosphärischer Zusammensetzung und wie letztere durch die Kopplung mit der Erdoberfläche beeinflusst wird.

Forschungsthemen

Wir befassen uns mit einem breiten Spektrum wissenschaftlicher Fragen und Methoden zu deren Untersuchung:

  • Atmosphärische Aerosolmodellierung: Wir untersuchen die Auswirkungen von troposphärischen Aerosolen auf die Luftqualität und die Wechselwirkungen zwischen Aerosolen und Wolken auf das Klima. Wir entwickeln und wenden numerische Algorithmen für die Aerosolthermodynamik und die Bildung von Wolkentröpfchen und Eiskristallen an.
  • Luftqualität und Emissionsoptimierung: Wir erstellen chemische Wettervorhersagen und bieten numerische Analysen für bestimmte Ereignisse und Feldmissionen an. Wir wenden fortschrittliche Datenassimilationsmethoden an und entwickeln diese weiter, um Emissionen zu optimieren, und untersuchen die Vorhersagbarkeit und Beobachtbarkeit.
  • Atmosphärenchemie im Erdsystem: Wir untersuchen die Wechselwirkungen der atmosphärischen Zusammensetzung mit Wetter und Klima. Wir verbessern die Modelldarstellung des Austauschs zwischen Oberfläche und Atmosphäre und portieren Teilmodelle der Atmosphärenchemie auf GPU-basierte Supercomputer.

Kontakt

Dr. Domenico Taraborrelli

ICE-3

Gebäude 05.2 / Raum 3030

+49 2461/61-6864

E-Mail

MITARBEITENDE

GRUPPENVERANTWORTLICHE
Keine Ergebnisse gefunden.
Loading
GRUPPENMITGLIEDER

AKTUELLES

PUBLIKATIONEN
AKTUELLE PROJEKTE

Letzte Änderung: 16.04.2025