GIVE

GIVE

Gemeinsame nationale Initiative zur Validierung von EarthCARE

Die Earth Explorer Mission EarthCARE der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) startete am 28. Mai 2024. Dieser Satellit stellt einen Meilenstein der weltraumgestützten Erdbeobachtung dar. EarthCARE stellt eine Plattform für zwei aktive Instrumente – dem ATmospheric LIDar (ATLID) und dem Cloud Profiling Radar (CPR) – sowie zwei passive Instrumente – dem MultiSpectral Imager (MSI) und dem Broad-Band Radiometer (BBR). Dieses spezielle Design ermöglicht es, hochentwickelte Messungen von Wolken, Aerosolen und Strahlung durchzuführen und durch die Kombination von zwei oder mehr Instrumenten synergistische Produkte zu erhalten. Intensive Kalibrierungs- und Validierungsaktivitäten gewährleisten die hohe Qualität der EarthCARE-Produkte.

Die Gemeinsame nationale Initiative zur Validierung von EarthCARE (GIVE) trägt zum Ziel des deutschen Erdbeobachtungsprogramms bei. Die Datenprodukte der neuartigen EarthCARE-Mission werden umfassend validiert, verarbeitet und für ihre Verwendung in der Atmosphären-, Klima- und Umweltforschung sowie für numerische Wetter- und Luftqualitätsvorhersagen optimiert.

Die ICE-3-Aktivitäten in GIVE haben das Ziel, die Aerosolprodukte von EarthCARE durch den Vergleich von EarthCARE-Daten mit EURAD-IM-Luftqualitätsanalysen zu validieren. Durch die Assimilation unabhängiger Beobachtungsdaten werden diese räumlich und zeitlich interpoliert, sodass die Analysen direkt mit den EarthCARE-Daten entlang ihres Beobachtungsstreifens vergleichbar sind. Der Schwerpunkt liegt auf der Validierung von Aerosolprofilen, Klassifizierung und vertikalintegrierten Daten (von ATLID und MSI).

Das Verbundvorhaben GIVE wird vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gefördert.

Kontakt

Dr. Anne Caroline Lange

Senior Scientist Head of group "Air Quality and Emission Optimization"

  • Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
  • Troposphäre (ICE-3)
Gebäude 05.2 /
Raum 2031
+49 2461/61-6078
E-Mail

Letzte Änderung: 16.04.2025