Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Kernphysik (IKP)

Experimentelle Hadronendynamik (IKP-2)

  • Forschung
    • Elektrische Dipolmomente
      • Polarisierte Teilchen und ihre möglichen Anwendungen
        • ▾Polarisierte Fusion
        • ▾Polarisierte Moleküle
        • ▾Präzisionsspektroskopie bei Energien von wenigen neV
      • Polarisationphysik an FAIR
        • ▾PAX
      • Vorherige Projekte
        • ▾TRIC
        • ▾ANKE
        • ▾WASA-at-COSY
        • ▾Exotische Atome
      • Publikationen
        • ▾Zeitschriftenartikel 2024
        • ▾Zeitschriftenartikel 2023
        • ▾Zeitschriftenartikel 2022
        • ▾Zeitschriftenartikel 2021
        • ▾Zeitschriftenartikel 2020
    • Expertise
      • Grundlagenforschung
        • Technische Entwicklungen
          • ▾Atomstrahlquelle (ABS)
          • ▾Lambshift-Polarimeter (LSP)
          • ▾Speicherzellentests
          • ▾Messung der Spinpräzession in Echtzeit
        • Lehre
        • Karriere
          • Über uns
            • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
              • Publikationen
              /
              Expertise

              Expertise

              Grundlagenforschung

              Das IKP-2 ist auf experimentelle Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Hadronen- und Teilchenphysik ausgerichtet. Zur Vorbereitung und Durchführung von Experimenten wird einerseits das institutseigene Synchrotron COSY genutzt, andererseits beteiligt sich das IKP-2 auch an externen Aktivitäten.

              Technische Entwicklungen

              Zur optimalen Durchführung laufender Experimente und zur Vorbereitung zukünftiger Messungen werden die vorhandenen experimentellen Methoden stetig weiter verfeinert und neue Verfahren und Detektoren entwickelt.

              Lehre

              Das IKP-2 bietet regelmäßig Lehrveranstaltungen an der RWTH Aachen und der Universität zu Köln an. Außerdem können im Institut Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten zu verschiedenen Themen angefertigt werden.

              a

              Publikationen

              Publikationen des IKP-2

              Mehr

              Letzte Änderung: 27.04.2022

              Forschungszentrum Jülich GmbH

              Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
              02461 61-0
              02461 61-8100
              Anfahrt

              Jülich News

              Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

              © Forschungszentrum Jülich
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Barrierefreiheit