German-American Frontiers of Engineering Symposium GAFOE 2023
Die German-American Frontiers of Engineering Symposia (GAFOE) sind eine Reihe von interdisziplinären, binationalen Konferenzen, die alle zwei Jahre gemeinsam von der National Academy of Engineering (NAE) und der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) veranstaltet werden. Die Finanzierung auf deutscher Seite erfolgt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Jedes Symposium bringt 60 herausragende Nachwuchsingenieure und Naturwissenschaftler aus Industrie, Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um ihre Forschungsgebiete und technischen Arbeiten vorzustellen und so einen fachübergreifenden Wissens- und Methodentransfer zu ermöglichen.
Gastgeber des diesjährigen Symposiums war das Forschungszentrum Jülich am 23. und 24. März. Unter dem Motto "Auf dem Weg zu Nachhaltigkeit und Resilienz" wurden folgende Themen diskutiert: energiesparendes neuromorphes Computing, Resilienz in der Lieferkette, nachhaltige Produktion & Kreislaufwirtschaft und Wasserstoff.
Das wissenschaftliche Programm des Symposiums wird von einem Organisationskomitee gestaltet, das sich aus fünf amerikanischen und fünf deutschen Forschern zusammensetzt. Vorsitzende des GAFOE-Symposiums 2023 sind Olivier Guillon, IEK-1 und Thomas Kurfess, Georgia Institute of Technology.

