Neurowissenschaft in der Jahresausstellung der NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste

In der Ausstellung „Überzeichnung“ der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste werden derzeit Exponate aus der aktuellen Hirnforschung sowie aus den historischen Beständen des Cécile und Oskar Vogt-Archivs präsentiert.

Die Jahresausstellung der Akademie befasst sich mit dem Medium der Zeichnung in Wissenschaft und Kunst. Das Cécile und Oskar Vogt-Institut für Hirnforschung hat historische Hirnkartierungen Oskar Vogts und heutige dreidimensionale Atlas-Kartierungen sowie das automatische Zell-Labeling mit dem hier entwickelten KI-Verfahren CellDetection beigetragen.

Neurowissenschaft in der Jahresausstellung der NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste
Noch bis zum 12. Dezember 2025 zu sehen: die Jahresausstellung der NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste in Düsseldorf
NRW-Akademie der Wissenschaften und der Künste

Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Dezember im Gebäude der Akademie (Palmenstraße 16, 40217 Düsseldorf) zu sehen und kann im Rahmen von Führungen und Veranstaltungen besucht werden. Im Begleitprogramm hält Institutsdirektorin Prof. Katrin Amunts am Dienstag, 25. November 2025, einen Vortrag, auf den eine Diskussion mit dem Medientheoretiker Prof. Siegfried Zielinski und der Schriftstellerin Marion Poschmann folgt. Der Abend steht unter dem Motto "Zwischen Bild und Sprache - Denken in der telematischen Gesellschaft”.

Letzte Änderung: 03.11.2025