Mehr als 70 Neutronenforscher aus Europa und Übersee beim JCNS-Workshop 2015
Schwerpunkt: nanostrukturierte weiche Materie
6. November 2015
Die Untersuchung nanostrukturierter weicher Materie mit Neutronenstreuung stand im Mittelpunkt des diesjährigen JCNS-Workshops, der vom 5. bis 8. Oktober in Tutzing am Starnberger See stattgefunden hat. Mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Europa, Israel, den USA und Japan, darunter 11 Studierende, nahmen an der gemeinsam vom Jülich Centre for Neutron Science (JCNS) und dem Donostia International Physics Center (DIPC) aus dem spanischen San Sebastian organisierten Veranstaltung teil. Finanzielle Unterstützung leisteten das europäische Forschungskonsortium SoftComp und das EU-Infrastrukturprogramm ESMI. 42 Vorträge und 16 Poster behandelten ein breites Themenspektrum, darunter funktionale Polymere, komplexe Dynamiken, weiche Materie im Nicht-Gleichgewicht, topologisch eingeschränkte Nanokomposite , nanostrukturierte komplexe Flüssigkeiten, Membranen und Proteine sowie weiche Materialien für die Umwandlung und Speicherung von Energie.
Weitere Informationen: