ESA Fire-CCI

Im Rahmen der Climate Change Initiative der Europäischen Raumfahrtagentur ESA ist das IEK-8 an der Erzeugung von Langzeit-Datenreihen über verbrannte Flächen beteiligt. Diese Daten werden u.a. benötigt, um die Emissionen von Spurengasen und Aerosolen aus Wald- und Savannenbränden abzuschätzen. Diese Emissionen stellen eine wichtige Randbedingung der globalen Modellierung dar. Die Aufgaben des IEK-8 in dem Fire-CCI Projekt bestehen in der Ermittlung der Nutzeranforderungen und der Evaluierung des zu erstellenden Datenproduktes. Das Projekt wird von der Universität von Alcalá (UAH), Spanien, koordiniert.
Letzte Änderung: 24.03.2025