Hochenergieröntgen-Methoden

Hochenergieröntgen-Methoden

In der Abteilung „Hochenergieröntgen-Methoden“ entwickeln wir Hochenergieröntgen-Methoden, wobei die hohen Energien die Untersuchung realer Reaktorsysteme erlauben. Unser Ziel ist es mit diesen Methoden die Reaktions- und Abbaumechanismen auf atomarer/molekularer Ebene zu erforschen, um somit das für die Material- und Prozessentwicklung notwendige grundlegende Verständnis der katalytisch aktiven Grenzflächen und Bulkphasen zu generieren. Entsprechend entwickeln und verwenden wir auf der einen Seite oberflächensensitive Hochenergieröntgen-Methoden und auf der anderen Seite Hochenergieröntgen-Streuung und Bildgebung. Komplementär entwickeln und verwenden wir Neutronenmethoden.

Abteilungsleitung (interim) Hochenergieröntgen-Methoden

  • Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW)
Gebäude Brainergy-Park-Jülich /
Raum 2006
+49 2461/61-96042
E-Mail

Teams

Letzte Änderung: 24.10.2025