Additiv gefertigte Reaktoren
Teamleitung
Über
Im Team Additiv gefertigte Reaktoren entwickeln und fertigen wir 3D-gedruckte Reaktorelemente, die gezielte Strömungsführung, effizienten Wärmetransport und mechanische Stabilität mit katalytischer Aktivität verbinden. Diese Aktivität soll durch den Druck katalytisch aktiver Legierungen mit anschließendem selektivem Leaching oder durch nachträgliche Funktionalisierung mittels Beschichtungs- und Imprägnierverfahren erzielt werden. Neben experimentellen Untersuchungen nutzen wir strömungsmechanische Simulationen, um Reaktorgeometrien und Katalysatorstrukturen zu optimieren.
Getestet werden die Bauteile in LOHC-Systemen bei Hydrier- und Dehydrierprozessen, im Methanol- und DME-Reforming sowie bei der katalytischen Wasserstoffverbrennung. Ziel ist die Entwicklung von Reaktoren mit hoher Leistungsdichte, stabiler Betriebsweise und verbesserten katalytischen Eigenschaften.
Forschungsthemen
- 3D-Druck katalytisch aktiver Reaktorelemente
- Kombination von Reaktivität, Strömungsführung, und Wärmeleitung
- Leaching von Legierungen zur Erzeugung reaktiver Oberflächen
- Gezielte Funktionalisierung durch Beschichtung und Imprägnierung
- Experimentelle Untersuchung von Hydrier- und Dehydrierprozessen, Reforming und katalytische Wasserstoffverbrennung
- Strömungsmechanische Simulation von Reaktorgeometrien und Katalysatorstrukturen