Tag der Neugier 2025 / Open Day 2025

Tag der Neugier 2025 / Open Day 2025

ENGLISH VERSION BELOW

Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich – wir sind dabei!

Am Sonntag, den 07. September 2025, öffnet das Forschungszentrum Jülich von 10 bis 17 Uhr seine Türen für alle Neugierigen. Unsere Teams sind mit spannenden Beiträgen an zwei Standorten vertreten:

Neuromorphic Computing: Ist das Gehirn der bessere Computer? – KI in Hardware (Gebäude 4.6)

Tauche ein in die Welt des Neuromorphic Computings und erfahre, wie Nervenzellen arbeiten und sich vernetzen. Mit unseren Lu.i Boards wird Wissenschaft erlebbar! Außerdem geben wir Einblicke in das IC-Design: Wie ist ein Chip aufgebaut? Worauf muss man beim Entwurf achten?

Gemeinsam mit dem IAS-6, dem PGI-7, PGI-15 und Neurotec zeigen wir die Grundlagen und Zukunftsperspektiven des neuromorphen Computings.

Quantum Computing: Der Quantencheck – womit wir rechnen (Gebäude 4.8)

Was ist ein Quantencomputer? Wie funktioniert er – und warum spielt extreme Kälte dabei eine entscheidende Rolle? Gemeinsam mit dem PGI-2, PGI-3, PGI-13 und dem PGI - Science Office erklären wir anschaulich, wie Quantencomputer aufgebaut sind, wie Qubits arbeiten und welche Potenziale in der Quantenforschung stecken. Außerdem lernst du, wie ein Quantencomputer Chip aufgebaut ist. Besuche unsere Station und beantworte die Forscherfrage.

Schau bei uns vorbei am Tag der Neugier und entdecke die faszinierende Welt der Zukunftstechnologien. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher!

Übrigens: PGI steht für "Peter Grünberg Institut". Peter Grünberg, Träger des Nobelpreises für Physik 2007, widmete sein Fachwissen dazu, die Grenzen der Grundlagenforschung in der Informationstechnologie zu verschieben. Dieser Leitgedanke dient auch als Grundlage für das renommierte Peter-Grünberg-Institut, das das Erbe dieses berühmten Wissenschaftlers ehrt. Hier kannst du mehr über seine Forschung erfahren.

Neugierig?

Hier ist eine kleine Vorschau auf eins unserer Poster.

Nach dem Tag der Neugier werden wir unsere Poster hier hochladen, schau also gerne wieder vorbei!

Nutze den interaktiven Lageplan um uns besser zu finden: klicke hier.

Allgemeine Informationen zum Tag der Neugier gibt es auf dieser Webseite: klicke hier.

Open Day at Forschungszentrum Jülich – we'll be there!

On Sunday, September 7, 2025, Forschungszentrum Jülich will open its doors to all curious minds from 10 a.m. to 5 p.m. Our teams will be presenting exciting contributions at two locations:

Neuromorphic Computing: Is the brain better than a computer? AI in hardware (Building 4.6)

Immerse yourself in the world of neuromorphic computing and learn how nerve cells work and network. Our Lu.i Boards bring science to life! We will also provide insights into IC design: How is a chip constructed? What do you need to consider when designing one?

Together with IAS-6, PGI-7, PGI-15, and Neurotec, we will show you the basics and future prospects of neuromorphic computing.

Quantum Computing: Quantum check – how we compute (Building 4.8)

What is a quantum computer? How does it work – and why does extreme cold play a crucial role? Together with PGI-2, PGI-3, PGI-13, and the PGI - Science Office, we explain clearly how quantum computers are built, how qubits work, and what potential quantum research holds. You will also learn how a quantum computer chip is built. Visit our station and answer the research question.

Stop by on Open Day and discover the fascinating world of future technologies. We look forward to welcoming many visitors!

By the way: PGI stands for “Peter Grünberg Institute.” Peter Grünberg, recipient of the 2007 Nobel Prize in Physics, dedicated his expertise to pushing the boundaries of fundamental research in information technology. This guiding principle also serves as the foundation for the renowned Peter Grünberg Institute, honoring the legacy of this celebrated scientist. You can learn more about his research here.

Curious?


Here is a small preview of one of our posters.

After Open Day, we will upload our posters here, so feel free to check our website again!

Use the interactive map to find us more easily: click here.

General information about Open Day 2025: click here.

Last Modified: 03.09.2025