Kinderbetreuung finden

Das Büro für Chancengleichheit unterstützt alle Mitarbeitenden gerne bei der Suche nach kurzzeitiger aber auch regelmäßiger Kinderbetreuung. Hier kann es sich sowohl um Babysitter für den Nachmittag oder Abend handeln, als auch um einen Regelbetreuungsplatz in der Kita oder Tagespflege.

Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Kind gut betreut wissen!

Wer kann das Angebot nutzen?

Das Angebot der Unterstützung zur Suche nach Kinderbetreuung können generell alle Mitarbeitenden des FZJ nutzen. Eine explizite Unterstützung durch das Büro für Chancengleichheit bieten wir Mitarbeitenden aus dem Kreis Düren an. Hier verfügen die zuständigen Kolleginnen über Netzwerke zu Babysittern/ „Leihomas“ aber auch über Kontakte und Ansprechpersonen zum Jugendamt und zu Tagespflegepersonen.

Für Mitarbeitende, die wohnhaft in anderen Kreis- oder Stadtgebieten sind, bietet unser externer Dienstleister „pme Familienservice“ unkompliziert und kurzfristig deutschlandweit Unterstützung.

Weitere Informationen zu pme

Wie sieht die Unterstützung konkret aus?
Entstehen hierbei Kosten?

Kontakt

Margaretha Wirtz

Referentin für die Vereinbarkeit von Beruf und Sorgearbeit Spokesperson for reconciling work and care work

  • Büro für Chancengleichheit
Gebäude 04.7 /
Raum 315
+49 2461/61-2624
E-Mail
Letzte Änderung: 30.05.2022