Das Büro für Chancengleichheit unterstützt alle Mitarbeitenden gerne bei der Suche nach kurzzeitiger, aber auch regelmäßiger Kinderbetreuung. Hier kann es sich sowohl um Babysitter:innen für den Nachmittag oder Abend handeln, als auch um einen Regelbetreuungsplatz in der Kita oder Tagespflege. Dazu stellen wir gerne den Kontakt zu unserem Dienstleister awo lifebalance her.
Unser Ziel ist es, dass Sie Ihr Kind gut betreut wissen!
Wer kann das Angebot nutzen?
Das Angebot der Unterstützung zur Suche nach Kinderbetreuung können alle Mitarbeitenden des FZJ deutschlandweit nutzen.
Weitere Informationen zu awo lifebalance (im Aufbau)
Wie sieht die Unterstützung konkret aus?
Beruf und Privatleben gut zu vereinbaren ist für viele Menschen eine große Herausforderung. Eine passende Lösung zu finden ist oftmals schwierig und mit viel Zeitaufwand verbunden. Hierfür können alle Mitarbeitenden unseren Familienservice awo lifebalance nutzen. Der Service berät und vermittelt zu den Themen Kinderbetreuung, Haushaltsnahe Dienstleistungen und Pflege. So kann beispielsweise ein Regelbetreuungsplatz in der Kita, eine Haushaltshilfe oder ein stationärer Pflegeplatz für unsere Mitarbeitenden und deren Angehörigen gefunden werden!
Der awo lifebalance Familienservice nimmt Ihre Anfragen montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr entgegen. Zudem ist die Hotline 24/7 für Krisen und Betreuungsengpässe besetzt.
Entstehen hierbei Kosten?
Der Beratungs- und Vermittlungsservice ist für alle Mitarbeitenden kostenlos.
Die Kosten, die durch die tatsächliche Betreuung oder die Inanspruchnahme einer Leistung anfallen, müssen durch die Mitarbeitenden selbst getragen werden.