Betriebsärztlicher Dienst
Gesundes Arbeiten im Forschungszentrum Jülich - das ist das Ziel der Aktivitäten des Betriebsärztlichen Dienstes. Sie reichen von der arbeitsmedizinischen Betreuung über die Notfallmedizin bis zur psychosozialen Beratung.
Ihre Ansprechpersonen
Dr. Thomas Rueb
Leiter Betriebsärztlicher Dienst und Betriebsarzt Head of Medical Service
- Personal
Raum 284
Sabine Kall
Geschäftszimmer Fachbereich Betriebsärztlicher Dienst Office Medical Service
- Personal
Raum 287
Claudia Montag
Geschäftszimmer Fachbereich Betriebsärztlicher Dienst Office Medical Service
- Personal
Raum R 288
Sozialberatung
Die Sozialberatung ist eine Serviceeinrichtung des Forschungszentrums Jülich.
Sie bietet allen Führungskräften und Mitarbeitenden Beratung und Unterstützung in schwierigen Arbeits- und Lebenssituationen an. Ziel der Sozialberatung ist es, das persönliche und berufliche Wohlbefinden der Mitarbeitenden, ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu stärken. Die Beratung ist vertraulich (§ 203 StGB), kostenfrei und kann während der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.
Wenn Sie nicht am Standort Jülich tätig sind, bietet die Sozialberatung telefonische Beratungsgespräche sowie Beratungsgespräche via Video an. Beratungsgespräche können auch in englischer Sprache geführt werden.