Schüler:innen sowie Studierende haben die Möglichkeit, im Forschungszentrum Jülich im Rahmen eines Praktikums die Berufs- und Arbeitswelt im Umfeld einer Forschungsorganisation kennenzulernen.
Ein Praktikum kann für die Berufs- oder Studienorientierung sehr hilfreich sein.
Gleichzeitig können durch ein Praktikum auch formale Erfordernisse seitens der Schule, Hochschule oder Universität erfüllt werden (Pflichtpraktika).
Ein Schülerbetriebspraktikum vermittelt Kenntnisse über einen Beruf und ermöglicht Einblicke in das Arbeitsleben. Daher ist es in einigen Schulen fester Bestandteil der Schulausbildung in der Mittel- und Oberstufe. >> Mehr dazu
Freiwilliges Praktikum während der Schulferien
Schüler:innen, die in den Arbeitsalltag hineinschnuppern möchten sowie ausgewählte Berufe kennenlernen wollen, haben die Möglichkeit, während der Schulferien ein freiwilliges Praktikum zu absolvieren. >> Mehr dazu
Freiwilliges Praktikum zur Berufs- oder Studienorientierung
Aufgrund des großen Angebots an Ausbildungsberufen und Studienfächern fällt es nicht immer leicht, den eigenen Traumberuf zu finden. Ein Praktikum kann dabei helfen, verschiedene Berufe kennenzulernen und den für sich passenden zu finden. >> Mehr dazu
Praktikum zur Erreichung der Fachhochschulreife
Zum Erwerb der Fachhochschulreife gehören ein schulischer und ein praktischer Teil. Der praktische Teil soll erste Einblicke in die berufliche Praxis ermöglichen und bei der Berufswahl helfen. >> Mehr dazu
Praktikum im Rahmen einer Umschulung, Weiterbildung oder schulischen Ausbildung
Um neue berufliche Perspektiven zu eröffnen, kann es erforderlich sein, sich weiterzubilden oder umzuorientieren. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Weiterbildungen, Qualifizierungsmaßnahmen und Umschulungen, welche zum Teil vorgeschriebene Praktika beinhalten. Teilnehmerinnen und Teilnehmern solcher Maßnahmen bieten wir die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums den Arbeitsalltag in einer der größten Forschungseinrichtungen Europas kennenzulernen. Praktika können in allen Bereichen des Forschungszentrums absolviert werden: in den wissenschaftlichen Instituten, im technischen Bereich und in der administrativen Infrastruktur. >> Mehr dazu
Grundpraktikum
Einige Studiengänge, insbesondere technische und naturwissenschaftliche, sehen ein Grundpraktikum als Zulassungsvoraussetzung zum Studium vor. >> Mehr dazu
Berufsfelderkundung / KAoA
Berufsfelderkundung im Rahmen von KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) >> Mehr dazu
Einige Studiengänge, insbesondere technische und naturwissenschaftliche, sehen ein Grundpraktikum als Zulassungsvoraussetzung zum Studium vor. >> Mehr dazu
Studienbegleitendes Pflichtpraktikum
Viele Studienordnungen schreiben vor, dass neben der theoretischen Ausbildung an der Hochschule bzw. Universität auch ein Praktikum durchgeführt werden soll. >> Mehr dazu
Praxissemester
Ein Praxissemester ist in einigen Studiengängen fester Bestandteil des Studiums.
Freiwilliges studienbegleitendes Praktikum während der Semesterferien
Ein Praktikum kann dabei helfen, verschiedene Tätigkeitsbereiche kennenzulernen und den für sich passenden zu finden. >> Mehr dazu