YESP: Sechs Postdocs ausgewählt – zwei davon aus dem ICE-3

Sechs Nachwuchsforschende wurden in der zweiten Förderrunde des Young Excellent Scientist Program (YESP) ausgewählt, zwei davon stammen aus dem ICE-3.

YESP: Sechs Postdocs ausgewählt – zwei davon aus dem ICE-3
Das Young Excellent Scientist Programm YESP

Simon Rosanka entwickelt die Darstellung der Multiphasenchemie in atmosphärischen Transportmodellen, um Unsicherheiten im Verständnis der Zusammensetzung der Atmosphäre zu verringern und die Auswirkungen in Bezug auf die Luftqualität und das Klima zu charakterisieren, wobei er sich auf regionale bis globale Maßstäbe konzentriert.

Peeyush Khare befasst sich in seiner Forschung mit dem Einfluss von mittel- und schwerflüchtigen reaktiven organischen Emissionen aus städtischen Quellen auf die Luftqualität.

Die Nachwuchsforschenden haben sich im Laufe des 2-stufigen Auswahlverfahrens in einer Gruppe von insgesamt 20 Bewerber:innen durchgesetzt, von denen neun zu einem Interview eingeladen wurden. Alle Ausgewählten zeichnet aus, dass sie bereits mehrere internationale Karrierestationen vor ihrem Start am Forschungszentrum nachweisen können.

Förderung in den nächsten drei Jahren

Die ausgewählten Kolleg:innen werden in den kommenden Monaten durch individuelle Support-Module unterstützt. Dies umfasst eine umfassende Begleitung bei der Erstellung ihrer eigenen Webseite sowie die Möglichkeit, sich und ihre Forschung in dem Format „Wissenschaft online +“ zu präsentieren. Auch profitieren die Kandidat:innen von der Beratung zu Förderoptionen, Mobilitätsprogrammen, wissenschaftlichen Auszeichnungen sowie Führungskompetenzen.

Hintergrund des Förderprogramms

Unter der Schirmherrschaft von Prof. Astrid Lambrecht, wurde YESP 2023 ins Leben gerufen. Das Programm soll laut Vorstand die Exzellenz aufstrebender Nachwuchswissenschaftler:innen sichtbar machen und diese auf ihrem Weg zu herausragenden Positionen in der Wissenschaft unterstützen.

Mehr Informationen zu YESP

Nachwuchsforschende

  • Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
  • Troposphäre (ICE-3)
Gebäude 05.2 /
Raum 3009
+49 2461/61-2831
E-Mail
  • Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
  • Troposphäre (ICE-3)
Gebäude 05.2 /
Raum 4003
+49 2461/61-4638
E-Mail

Letzte Änderung: 17.03.2025