DACStore
A Comprehensive Approach to Harnessing the Innovation Potential of Direct Air Capture and Storage of Reaching CO2-Neutrality
Der neueste Bericht zeigt, dass negative Emissionspfade unvermeidlich sind, um die COP21-Ziele zu erreichen. Es werden groß angelegte Technologien für negative Emissionen benötigt, wobei die direkte Lufteinfangung und -speicherung (DACS) eine der vielversprechendsten zu sein scheint. Das Ziel des Projekts „DACStorE – Ein umfassender Ansatz zur Nutzung des Innovationspotenzials der direkten Lufteinfangung und -speicherung zur Erreichung der CO2-Neutralität“ besteht darin, eine groß angelegte und nachhaltige Ausweitung der DACS-Technologie vorzubereiten.
Letzte Änderung: 24.03.2025