Hauptinhalt überspringen
Navigation überspringen
Footer überspringen
de
en
Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
Molekulare Organisation des Gehirns (INM-2)
Aktuelles
Zur Übersicht Aktuelles
Forschung
Zur Übersicht Forschung
Molekulares Neuroimaging
▾
Methoden und Kompetenzen
▾
Projekte
▾
Mitarbeiter
Molekulare Plastizität
▾
Mitarbeiter
Forschungsthemen
▾
Die Rolle von Dopamin bei willkürlichen Bewegungen
▾
Entwicklung von PET-Liganden zum Nachweis von dualen Mechanismen neuer Analgetika (Dual²PET)
▾
Tagesbedingte metabolische Veränderungen im menschlichen Gehirn
▾
Präklinische Positronen-Emissionstomographie
▾
Einfluss von Elektrokonversionstherapie auf den Adenosin A1 Rezeptor bei depressiven Patienten
▾
Sleepless
▾
Evaluation neuer Radiotracer für die in vivo-Bildgebung von Adenosin-Rezeptoren
▾
PET-Kaffee
Publikationen INM-2
▾
Publikationen 2023
▾
Publikationen 2022
▾
Publikationen 2021
▾
Publikationen 2020
▾
Publikationen 2019
▾
Publikationen 2018
▾
Publikationen 2017
▾
Publikationen 2016
▾
Publikationen 2015
▾
Publikationen 2014
▾
Publikationen 2013
▾
Publikationen 2012
▾
Publikationen 2011
▾
Publikationen 2010
▾
Publikationen 2009
Studienteilnahme
Zur Übersicht Studienteilnahme
Probanden für Schlafentzugsstudie gesucht
Probanden für MRT-Studien gesucht
Probanden für PET Studien gesucht
▾
Weitergehende Informationen
Leistungen
Zur Übersicht Leistungen
Wissen austauschen
Wissen weitergeben
Karriere
Zur Übersicht Karriere
Stellenangebote
Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
Über uns
Zur Übersicht Über uns
Organisation
Mitarbeiter
Kooperationen
Lageplan und Anfahrt zum INM-2
/
Aktuelles
Aktuelles
Aktuelles.jpg
Alzheimer Forschung Initiative verleiht Förderung für ein Projekt zum Thema „Schlaf als potentieller Biomarker für die Alzheimer Erkrankung“
Hönig_Portrait_Großformat.jpg
Auszeichnung des Brain Imaging Council Young Investigator Award 2020 für Merle Hönig
Auszeichnung Image of the Year 2020 für Merle Hönig
Auszeichnung der European Conference on Clinical Neuroimaging für Merle Hönig
Auszeichnung der SNMMI für Prof. Dr. Alexander Drzezga
Aktuelles_Meldung_Angststoerung_mrt_pet.jpg
Einem Indikator für Angststörungen auf der Spur
Mitacs Globalink Research Award – Jülich (Helmholtz Association) für einen Forschungsaufenthalt in Kanada für Anna Pierling
Auszeichnung der European Association of Nuclear Medicine für einer der besten Abstracts der Neurobildgebung für Dr. Merle Hoenig
Dr. Merle Hoenig erhält Sachspende von der Firma Dreem in Partnerschaft mit der Sleep Research Society
Letzte Änderung: 27.02.2023