Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)

Molekulare Organisation des Gehirns (INM-2)

  • Zur Übersicht Aktuelles

    • Zur Übersicht Forschung

      • Molekulares Neuroimaging
        • ▾Mitarbeiter
        • ▾Methoden und Kompetenzen
        • ▾Projekte
      • Molekulare Plastizität
        • ▾Mitarbeiter
      • Forschungsthemen
        • ▾Die Rolle von Dopamin bei willkürlichen Bewegungen
        • ▾Entwicklung von PET-Liganden zum Nachweis von dualen Mechanismen neuer Analgetika (Dual²PET)
        • ▾Tagesbedingte metabolische Veränderungen im menschlichen Gehirn
        • ▾Positronen-Emissionstomographie in wachen Nagern
        • ▾Einfluss von Elektrokonversionstherapie auf den Adenosin A1 Rezeptor bei depressiven Patienten
        • ▾Sleepless
        • ▾Evaluation neuer Radiotracer für die in vivo-Bildgebung von Adenosin-Rezeptoren
        • ▾PET-Kaffee
      • Publikationen INM-2
        • ▾Publikationen 2022
        • ▾Publikationen 2021
        • ▾Publikationen 2020
        • ▾Publikationen 2019
        • ▾Publikationen 2018
        • ▾Publikationen 2017
        • ▾Publikationen 2016
        • ▾Publikationen 2015
        • ▾Publikationen 2014
        • ▾Publikationen 2013
        • ▾Publikationen 2012
        • ▾Publikationen 2011
        • ▾Publikationen 2010
        • ▾Publikationen 2009
    • Zur Übersicht Studienteilnahme

      • Probanden für Schlafentzugsstudie gesucht
        • Probanden für MRT-Studien gesucht
          • Probanden für PET Studien gesucht
            • ▾Weitergehende Informationen
          • Probandenanmeldung
          • Zur Übersicht Leistungen

            • Wissen austauschen
              • Wissen weitergeben
              • Zur Übersicht Karriere

                • Stellenangebote
                  • Bachelor-, Master- und Doktorarbeiten
                  • Zur Übersicht Über uns

                    • Organisation
                      • Kooperationen
                        • Lageplan und Anfahrt zum INM-2
                        /
                        Forschung
                        /
                        Molekulares Neuroimaging
                        /
                        Methoden und Kompetenzen

                        Methoden und Kompetenzen

                        Positronenemissionstomographie (PET)

                        Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT)

                        Elektroenzephalographie (EEG)

                        Autoradiographie / Immunhistochemie / LA-ICPMS

                        Pharmakokinetische Analysemethoden


                        Kleintierbildgebungslabor

                        Letzte Änderung: 13.05.2022
                        Jülich Blogs

                        Forschungszentrum Jülich GmbH

                        Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                        02461 61-0
                        02461 61-8100
                        Anfahrt

                        Jülich News

                        Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                        © Forschungszentrum Jülich
                        • Impressum
                        • Data Protection
                        • Barrierefreiheit