Virtuelle Sprechstunden
Das INM-7 bietet ein breit gefächertes Kompetenzspektrum in den Bereichen maschinelles Lernen, Datenmanagement, und smartphonebasierte Datenerhebung, sowie von uns entwickelte freie Software zu diesen Themengebieten. Unterschiedliche Arbeitsgruppen bieten regelmäßige virtuelle Sprechstunden an, die zum Austausch einladen und auch Außenstehenden offen stehen. Alle Sprechstunden werden in frei zugänglichen Matrix Chaträumen koordiniert.
Die ML hours des Instituts bieten die Möglichkeit zum Austausch zu Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz mit Forschenden, Datenwissenschaftlern, und Softwareentwicklern der Bibliotheken julearn und junifer. Interessierte können sich an Dr. Fede Raimondo oder Dr. Kaustubh Patil wenden, und dem Matrix Chatraum beitreten.
Die DataLad Office Hour ist eine wöchentliche Sprechstunde zu Fragen im Bereich Datenmanagement und der Software DataLad , unter anderem mit dem Softwareentwicklungsteam. Interessierte treten bitte dem Matrix Chatraum bei.
In der JTrack Hour gibt es für Anwender*innen und Interessierte die Möglichkeit, Informationen zu smartphone-gestützter Datenerhebung und Ecological Momentary Assessments (EMA) mit dem JTrack Software-Ökosystem zu erhalten. Interessierte können dem öffentlichen Matrix Chatraum beitreten.