Hochdurchsatz-Synchrotron-Charakterisierung

Teamleitung (interim)

Dr. Peter Walter

Über

Das Team „Hochdurchsatz-Synchrotron-Charakterisierung” entwickelt Ansätze und Methodiken, um an Synchrotron-Röntgen-Quellen Hochdurchsatz-Experimente durchzuführen. Der Fokus liegt auf der Untersuchung von Materialien und Devices für die chemische Wasserstoffspeicherung. Die Entwicklungen sind aber auch auf andere energierelevante Systeme übertragbar, z.B. Batterien, Elektrolyseure und Photovoltaiksysteme. Wir entwickeln zu diesem Zweck dezidierte Probenumgebungen, Zellen und Reaktoren, die Realbedingungen wiedergeben. Diese werden dann entsprechend der jeweiligen Randbedingen in Aufbauten integriert, welche Hochdurchsatz-Experimente in den Bereichen Streuung/Beugung, Spektroskopie und Bildgebung ermöglichen. Zudem entwickeln wir die entsprechenden kombinatorischen Versuchsprotokolle, um die Strahlzeiten höchsteffizient zu nutzen.

Forschungsthemen

  • Entwicklung von experimentellen Hochdurchsatzmethoden für synchrotronbasierte Analysen (z. B. Röntgenstreuung, Beugung, Spektroskopie und Bildgebung) von Materialien und Bauelementen.
  • Entwurf und Implementierung realistischer Probenumgebungen im Reaktormassstab für kombinatorische operando-Messungen
  • Etablierung kombinatorischer Protokolle zur maximalen Ausnutzung der Strahlzeit für operando-Experimente

Kontakt

Team

Toka MatarGebäude Brainergy-Park-Jülich / Raum 3005+49 241/80-96924
Dr. Ana Esther MijovilovichGebäude 30.08 / Raum 3009+49 2461/61-84660

Letzte Änderung: 24.10.2025