Summer School "Partielle Differentialgleichungen, Numerik und Anwendungen" 1996

Summer School, 2 - 6 September 1996, Forschungszentrum Jülich

Start
2nd September 1996 07:00 AM
End
6th September 1996 03:00 PM

Die Sommerschule "Partielle Differentialgleichungen, Numerik und Anwendungen" wurde vom Arbeitskreis "Parallelverarbeitung in technisch-naturwissenschaftlichen Anwendungen" getragen. Das wesentliche Ziel dieses Arbeitskreises ist die Weiterentwicklung von Computational Science & Engineering als interdisziplinär, interfakultativ und interinstitutionell wirksame Komponente zukünftiger Forschung und Lehre und als Basis für produktive Zusammenarbeit von Wissenschaft und Forschung mit Industrie und Wirtschaft. Gleichzeitig ist die weitere Stärkung der technisch-wissenschaftlichen Kompetenz auf dem Gebiet des Hochleistungsrechnens und seiner Anwendungen in Wissenschaft und Wirtschaft ein wichtiges Anliegen.

Unter der wissenschaftlichen Leitung von

  • A. Bachem, Universität zu Köln
  • F. Hoßfeld, Forschungszentrum Jülich
  • K. Indermark, RWTH Aachen
  • E. Krause, RWTH Aachen
  • U. Trottenberg, GMD - Forschungszentrum Informationstechnik

hat sich das regelmäßig dreimal im Jahr an den wechselnden Standorten Aachen, Birlinghoven, Jülich, und Köln stattfindende Kolloquium über Parallelverarbeitung in technisch-naturwissenschaftlichen Anwendungen als ein alle Erwartungen hinsichtlich Resonanz und fruchtbare Wechselwirkung übertreffendes Instrument erwiesen.

Die Nachwuchsförderung und der Know-How-Transfer auf diesem Gebiet ist eine zwingende Notwendigkeit. Deshalb haben die fünf Träger des Kolloquiums beschlossen, die Technologie der Parallelverarbeitung und ihrer Anwendungen durch fördernde Maßnahmen weiter zu stärken. Aus ihrer erprobten Zusammenarbeit haben sie daher den Anstoß für diese Sommerschule mit dem das wissenschaftliche Rechnen weithin bestimmenden Thema "Partielle Differentialgleichungen, Numerik und Anwendungen" gegeben und deren wissenschaftliche Leitung übernommen. Dabei ist es gelungen, als Referenten hervorragende Vertreter dieses wichtigen Fachgebietes in Deutschland für die aktive Teilnahme zu gewinnen.

Proceedings

Partielle Differentialgleichungen, Numerik und Anwendungen
Manuskripte der Vorlesungen der Sommerschule vom 2. bis 6. September 1996 im Forschungszentrum Jülich
Wolfgang E. Nagel (Hrsg.)
Konferenzen des Forschungszentrums Jülich, Band 18/1996
ISSN 0938-6521
ISBN 3-89336-195-2
pdf

Last Modified: 22.10.2022