Training Course "Introduction to Python"
(Course no. 77/2013 in the training programme of Forschungszentrum Jülich)
Instructor: | Stephan Graf, JSC |
Language: | This course will be given in German. |
Contents: | |
Duration: | 3 days with exercises |
Date: | 10-12 June 2013, 9:00 - 16:30 |
Venue: | Ausbildungsraum 1 at JSC, building 16.3, room 021 |
Registration: |
Python ist eine Programmiersprache, die objektorientierte, aspektorientierte und funktionale Programmierung unterstützt. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, möglichst einfach und übersichtlich zu sein und schnelles Programmieren zu ermöglichen. Python benutzt dynamische Typisierung und automatische Speicherverwaltung und wird standardmäßig in einem Interpreter ausgeführt, ähnlich wie Perl, Ruby, Scheme, Smalltalk und Tcl.
Durch die einfache Kernsyntax, den sehr mächtigen Funktionsumfang und die eingebauten Datentypen eignet Python sich sowohl für kurze Scripte wie auch für umfangreiche Programme. Zahlreiche Erweiterungsmodule bieten Möglichkeiten der GUI-Programmierung, Datenbankanbindung usw.
In diesem Kurs soll eine Einführung in die grundlegenden Konzepte von Python gegeben werden: Datentypen, Kontrollstrukturen, objektorientierte Programmierung, Ausnahmebehandlung, Benutzung von Modulen. Des Weiteren wird ein Einblick in Pythons Standardbibliothek und die GUI-Programmierung mit wxWidgets gegeben.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Programmierkenntnisse in anderen Sprachen besitzen (Kenntnisse in Objektorientierter Programmierung sind nicht unbedingt erforderlich).
A minimum of 5 participants is required.
Registration is necessary until 31 May 2013 !
Please register with:
Stephan Graf
Phone: +49 2461 61-6578
E-mail: st.graf@fz-juelich.de