Training course "Nutzung von VTK zur wissenschaftlich-technischen Visualisierung"
(Course no. 110/2017 in the training programme of Forschungszentrum Jülich)
3
Target audience: | Staff members who want to use VTK for visualization. |
Contents: | Der Kurs gibt eine Einführung in die Benutzung von VTK. Diese frei verfügbare Visualisierungsbibliothek stellt C++-Klassen und Wrapper für verschiedene Sprachen (z.B. Java und Tcl/Tk) bereit, die flexibel auch in bestehende Applikationen integriert werden können. Es werden Einsatzmöglichkeiten der Software für die graphische Auswertung und hochqualitative 3-D-Darstellung von verschiedenen Datentypen (2-D- und 3-D-Skalar- und -Vektorfelder auch auf nicht-orthogonaler Basis) sowie für die Visualisierung von zeitabhängigen Datenfolgen behandelt. |
Language: | This course is given in German. |
Duration: | one afternoon |
Date: | Tuesday, 27 June 2017, 13:00-17:00 |
Venue: | Jülich Supercomputing Centre, Ausbildungsraum 2, building 16.3, room 211 |
Number of participants: | minimum 5 |
Instructor: | Dr. Helmut Schumacher, JSC |
Contact: | Dr. Helmut Schumacher Phone: +49 2461 61-2482 E-mail: hel.schumacher@fz-juelich.de |
Registration: | Please register with Dr. Helmut Schumacher until 23 June 2017. If you do not belong to the staff of Forschungszentrum Jülich, we need these data for registration: Given name, name, birthday, nationality, complete home address |