Training course "Das Programmierwerkzeug make"
(Course no. 1202018 in the training programme 2018 of Forschungszentrum Jülich)
Target audience: | Program developers in the programming languages Fortran, C or C++ |
Contents: | make ist ein nützliches Unix-Werkzeug für die Programmentwicklung. Es dient dazu, den Prozess der Programmgenerierung, d.h. das Übersetzen und Binden (Linken) von Programmen - ein bei der Programmentwicklung sich ständig wiederholender Vorgang - auf effiziente Art und Weise zu automatisieren. Neben einer Übersicht über die Konzepte von make wird die Erstellung von Makefiles und der Aufruf von make an Hand von vielen Beispielen demonstriert. Außerdem wird auf einige Tools im Umfeld von make eingegangen, die z.B. die automatische Generierung von Makefiles erlauben. |
Language: | The course is given in German. |
Duration: | a half day |
Date: | Monday, 17 December 2018, 13:30-17:00 |
Venue: | Jülich Supercomputing Centre, Hörsaal, building 16.3, room 222 |
Number of participants: | minimum 5 |
Instructor: | Günter Egerer, JSC |
Contact: | Günter Egerer |
Registration: | Registration is not necessary |