Mission Forschung Online - Big Data in der Gesundheitsforschung

Zielgruppe
Jahrgangsstufe: EF, Q1, Q2

Die Themen Gesundheitsforschung, Big Data, und Ethik werden im Rahmen des Formats verknüpft und durch Live-Chats mit Jülicher Wissenschaftler:innen, Präsentationen aus der Forschung und Beteiligung der Schüler:innen über eine App interaktiv beleuchtet. Die Schüler:innen sollenso insgesamt einen Einblick in den aktuellen Stand der Forschung bekommen und die Relevanz der Gesundheitsforschung für ihr eigenes Leben erkennen.

Oberstufen-Schüler:innen sollen beim Online-Angebot "Mission Forschung online - Big Data in der Gesundheitsforschung" einen Eindruck erhalten, mit welchen Methoden die Gehirn- und Gesundheitsforschung arbeitet und welche Rolle zum einen die Datenverarbeitung auf der einen Seite und medizinische, psychologische, philosophische und ethische Fragestellungen auf der anderen Seite dort zusammen betrachtet werden müssen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der Verarbeitung und Analyse der sehr großen, komplexen Datenmengen (Big Data) mit Hilfe von (Super)computern.

Das Thema ist fächerübergreifend geeignet (z.B. für Biologie-, Philosophie- oder Ethik- Kurse). Ein bis zwei Kurse können einzeln buchen und gemeinsam teilnehmen.

Fachrichtung
Biologie, Philosophie, Ethik

Anzahl der Teilnehmenden
min. 8 Personen
max. 35 Personen pro Kurs

Beginn - Ende
09:00 - ca. 11:30 Uhr

Kosten
Keine

Weitere Information und Anmeldung:
Hier

Letzte Änderung: 13.07.2023