Kundenstimmen

Didaktik

zu "20 Jahre JuLab"

Wir haben Lehrer:innen, Eltern, Schüler:innen, Azubis, ehemalige Teilnehmer:innen an JuLab-Angeboten und weitere langjährige Wegbegleiter nach ihren persönlichen Erlebnissen und Erfahrungen aus "20 Jahren JuLab" gefragt.

Daraufhin haben wir viele, sehr persönliche Rückmeldungen erhalten und freuen uns sehr über diese Resonanz- über die Begeisterung, die wir weitergeben konnten, die Spuren, die wir in Lebenswegen hinterlassen haben, die Impulse, die wir geben und Entscheidungen, bei denen wir unterstützen konnten.

Hier eine bunte Auswahl:

„Alles hat viel Spaß gemacht, besonders das Experimentieren!“

Schülerin, 4. Klasse

"Nach 20 Jahren finde ich es spannend, zu sehen, wie sich das JuLab immer wieder neu aufstellt. Auch für mich gibt es bei jedem Besuch etwas zu entdecken und ich freue mich auf die kommenden Jahre!"

Joachim Kleine, Lehrer an der Städtischen Gesamtschule Stolberg

„Wer hätte gedacht, dass Regenwürmer und im Boden enthaltende Luft so faszinierend sein können?“

G. Ott, Kernseminarleiterin und Fachleiterin Biologie und Chemie, ZfsL Jülich, Seminar HRSGe

„Es ist beeindruckend zu sehen, wie theoretisches Wissen in die Praxis umgesetzt wird und die SchülerInnen aktiv in die Experimente eingebunden werden.“

Anja Nix-Septinus, Lehrerin an dem Burgau-Gymnasium Düren

„Hier ist man mit Leidenschaft bei der Arbeit und der Funke springt über!“

Claudia Milcher, Angestellte des FZJ

"Für die Schülerinnen und Schüler ist der Besuch des JuLab jedes Mal ein Highlight. Trotz der langen und intensiven Tage ist die Motivation bis zum Ende hoch. Grund dafür ist die Art, wie die Themen sowohl inhaltlich als auch auf der persönlichen Ebene durch die Mitarbeitenden vermittelt werden".

Joachim Kleine, Lehrer an der Städtischen Gesamtschule Stolberg

„Die SchülerInnen sind begeistert von den tollen sowie vielfältigen praktischen Angeboten. Besonders spannend finde ich das zweitägige Angebot zum Gehirn, bei dem die Schüler:innen "Face to Face" mit einem echten menschlichen Gehirn sind und über die Schulter schauen können, wenn Gehirne in hauchdünne Scheiben geschnitten werden.“

Monika Koch, Lehrerin an der Gesamtschule Niederzier-Merzenich

Für mich als Gesamtschullehrer ist es besonders hilfreich, dass den Schülerinnen und Schülern im JuLab nicht nur mögliche Studienfächer, sondern auch Ausbildungsberufe sehr praxisorientiert nahegebracht werden. 

Joachim Kleine, Lehrer an der Städtischen Gesamtschule Stolberg

„Dieser Lernort wird auch in Freizeit oder Ferien gerne besucht, was sonst längst nicht immer der Fall ist.“

Claudia Milcher, Angestellte des FZJ

„Ich wünsche dem JuLab zum 20. Jubiläum weiterhin eine Zeit mit vielen begeisterten Schülerinnen und Schülern, die - nicht nur am Tag der Neugier im FZJ - über den Tellerrand hinausschauen können und im Idealfall für ihre berufliche Zukunft inspiriert werden.“
(Monika Koch, Lehrerin an der Gesamtschule Niederzier-Merzenich)

„Die Angebotsauswahl im JuLab ist sehr umfassend. Für alle Stufen ist etwas dabei.“

Monika Koch, Lehrerin an der Gesamtschule Niederzier-Merzenich

Letzte Änderung: 26.03.2025