UNESCO Biodiversitätstag
Die UNESCO-Projektschulen aus dem Raum Mönchengladbach haben ihre Projekte rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung vorgestellt. Wir sind begeistert, dass das Thema Bioökonomie von Berufskollegs aufgenommen und inzwischen an vielen Stellen im Rheinischen Revier greifbar wird - denn Bioökonomie in die Bildung zu bringen, bedeutet, die Zukunft aktiv zu gestalten! Anschauliche Exponate und praxisnahe Innovationen, etwa Verpackungsmaterial aus Pflanzenfasern, Bioplastik aus organischen Reststoffen oder die Doppelnutzung von Ackerflächen für die Energie- und Lebensmittelerzeugung wurden vorgestellt. Programm


Letzte Änderung: 02.01.2025