2010 vom Forschungszentrum Jülich, der RWTH Aachen und der Universitäten von Düsseldorf und Bonn gegründet,
Exzellenzcluster Robotik und Phänotypisierung für nachhaltige Pflanzenproduktion
Der Exzellenzcluster CEPLAS untersucht wie sich Pflanzen an veränderte Umweltbedingungen anpassen
Von der strategischen Forschung zum Treiber des Strukturwandels
Das DPPN ist ein nationales Netzwerk aus drei deutschen Forschungszentren i) dem Forschungszentrum Jülich (Koordination IBG-2), ii) dem Leibniz Institut für Pflanzengenetik und iii) dem Helmholtz Zentrum München.
Die Helmholtz-Initiative zielt auf die Entwicklung wissenschaftlich-basierter Lösungsmöglichkeiten für eine nachhaltige Bioökonomie ab.
Seit 2017 werden die Pflanzenforschungsaktivitäten in der Helmholtz-Gemeinschaft im Rahmen der „Helmholtz-Partnership for Plant Sciences“ (HP-PS) strategisch gebündelt.