DPPN e.V. - Förderung der Pflanzenphänotypisierung in Deutschland
Anlagenzugang

Forschungskooperationen am IBG-2
IBG-2 kooperiert mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie, um Infrastruktur zu Pflanzenphänotypisierung auf nationaler und internationaler Ebene zu integrieren und dadurch eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Die Integration von Forschungsinfrastruktur zur Phänotypisierung beinhalten die Entwicklung von gemeinsamen experimentellen und Datenstandards, Zugang zu den Infrastrukturen sowie Wissens- und Technologietransfer, mit einem übergeordneten Ziel die Wechselwirkung von Pflanze und Umwelt zu verstehen und dieses Verständnis in Pflanzenzüchtung und für nachhaltige Landwirtschaft zu nutzen. Dies erfolgt auf nationaler (DPPN), europäischer (EPPN2020, EMPHASIS, EMPHASIS-Go, AgroServ, Microbes4Climate, PHENET), und internationaler Ebene (IPPN).
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Anlagen und Technologien. Um Zugang zu erhalten, kontaktieren Sie bitte den Leiter des betreffenden Forschungsbereichs am IBG-2.