DPPN-Access 2.0: Nächster Call geöffnet. Einreichungsfrist 08.04.2025, 17:00 Uhr (deutsche Zeit)

"DPPN-ACCESS" bietet Forschern von öffentlich geförderten Forschungseinrichtungen aus Deutschland Zugang ("Access") zu Phänotypisierungsinfrastrukturen des Forschungszentrums Jülich (FZJ), des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) in Gatersleben und des Helmholtz Zentrums München (HMGU). Besonderes Augenmerk wird dabei auf deutsche Universitäten und Nachwuchswissenschaftler gelegt, die ohne die Unterstützung durch DPPN Access nicht in der Lage wären, das Experiment durchzuführen. Die Zugänge können darauf abzielen, grundlegende und angewandte Fragen mit Hilfe von Phänotypisierungseinrichtungen und -technologien zu untersuchen. Dies kann Fragen im Zusammenhang mit Pflanzenwissenschaft, Züchtung, Technologieentwicklung oder Validierung umfassen. Ein nächster Call zur Einreichung von Anträgen ist jetzt offen.

DPPN-Access 2.0: Next call is open. Application Deadline 08.04.2025, 5:00 pm (German time)
DPPN-Access 2.0: Next call is open. Application Deadline 08.04.2025, 5:00 pm (German time)

Weitere Informationen finden Sie hier

Kontakt

Dr. Roland Pieruschka

Senior Scientist

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 303
+49 2461/61-1784
E-Mail

Dr. Simone Gatzke

Science Coordination and Strategy

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 414
+49 2461/61-9778
E-Mail

Letzte Änderung: 21.01.2025