Abschlussworkshop zum BioSC FocusLab Transform2Bio

Anfang
01.12.2022 09:00 Uhr
Ende
01.12.2022 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Forschungszentrum Jülich, Lecture Hall of the Central Library

Abschlussworkshop zum BioSC FocusLab Transform2Bio am 1. Dezember 2022, 10:00 - 16:00 Uhr, im Forschungszentrum Jülich, Hörsaal Zentralbibliothek

Im Rheinischen Revier, dem größten zusammenhängenden Braunkohleabbaugebiet Europas, wurde durch den 2019 von der deutschen Bundesregierung beschlossenen Kohleausstieg ein Strukturwandel eingeleitet, der die einzigartige Chance bietet, regionale Implementierungsoptionen hin zu einer nachhaltigen Bioökonomie zu gestalten. Die damit einhergehenden notwendigen Transformationen bestehender Ressourcen-Systeme, Wertschöpfungsnetzwerke, Geschäftsmodelle, Infrastrukturen und Governance-Systeme bildeten den thematischen Rahmen für das BioSC FocusLab Transform2Bio.

Von 2019 bis 2022 wurden die regionalen Besonderheiten und Stärken des Rheinischen Reviers analysiert, mögliche Transformationspfade hin zu einer nachhaltigen Bioökonomie entwickelt und die Möglichkeiten der Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen untersucht. Aus den Ergebnissen lassen sich wertvolle Erkenntnisse zu regionalen Transformationsprozessen ableiten. Beim Abschlussworkshop am 1. Dezember 2022 werden die Ergebnisse aller Arbeitspakete vorgestellt und von externen Gästen eingeordnet und kommentiert.

Die Anmeldung ist geöffnet bis zum 22. November 2022: www.biosc.de/Registration_Workshop_Transform2Bio.

Die Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant.
Die Veranstaltungssprache ist englisch.

Eine Tagesordnung finden Sie hier: https://www.biosc.de/workshop_de.

Letzte Änderung: 02.01.2025