Vortrag: „Holz = Baustoff der Zukunft!“ 21.05. 2025, Neesenhof Bürgewald

Anfang
21.05.2025 16:00 Uhr
Ende
21.05.2025 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Neesenhof Bürgewald (ehemaliges Alt-Morschenich)
Seminar: „Holz = Baustoff der Zukunft!“ 21.05. 2025, Neesenhof Bürgewald

Einladung zum Vortrag von:

Prof. Katja Frühwald-König, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe - Fachgebiet Holzbauprodukte und Holzbauproduktion

Frau Prof. Katja Frühwald-König ist Clustersprecherin von proHolz.NRW, Vorsitzendes des Vorstands des Gewerbezentrum Smart Wood OWL sowie Co-Vorsitzende des Bioökonomie-Rat NRW.

Datum: Mittwoch 21.05.2025

Veranstaltungsort:
Neesenhof Bürgewald (ehemaliges Alt-Morschenich),
Reithalle Neesenhof, Oberstrasse 45, 52399 Merzenich-Bürgewald

Einladung (pdf)

Anmeldung nicht erforderlich!

Frau Prof. Katja Frühwald-König gibt einen Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen im Holzbau, mit Fokus auf NRW. Die Region ist traditionell von Industrie und konventionellem Bau geprägt. Es zeigen sich jedoch zunehmend innovative Ansätze, Holz als nachhaltigen Baustoff der Zukunft zu etablieren. Im Anschluß an den Vortrag lädt die Wanderausstellung "FAKTOR WOHNEN - Ökologisch Um:bauen mit Regenerativen Baustoffen" vor Ort in der Reithalle zum Dialog und Ausprobieren ein.

Vortrag: „Holz = Baustoff der Zukunft!“ 21.05. 2025, Neesenhof Bürgewald
©BioökonomieREVIER/ Markus Kohz

Weitere Informationen finden Sie hier:

Kontakt

Dr. Christian Klar

Leitung Koordinierungsstelle BioökonomieREVIER

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 415
+49 2461/61-4230
E-Mail

Prof. Dr. Ulrich Schurr

Institutsleiter IBG-2

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 401
+49 2461/61-3073
E-Mail

Anke Krueger

Kommunikation, Stellvertretende Leitung BioökonomieREVIER

  • Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
  • Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
Gebäude 06.2 /
Raum 417
+49 2461/61-85448
E-Mail
Letzte Änderung: 16.05.2025