Expertise

Klimawandel und Landnutzungsänderungen haben erhebliche Auswirkungen auf terrestrische Ökosysteme, die von der Gesellschaft in den kommenden Jahrzehnten bewältigt werden müssen. Dieser Wandel wirkt sich auf alle Kompartimente des terrestrischen Systems aus und bewirkt Systemreaktionen auf unterschiedlichen zeitlichen und räumlichen Skalen. Die Entwicklung geeigneter Management- und Anpassungsstrategien an den globalen Wandel ist derzeit jedoch noch stark beeinträchtigt durch unsere begrenzte Fähigkeit, Zustände und Stoffflüsse in terrestrischen Systemen auf den zeitlich und räumlich relevanten Skalen vorherzusagen. In diesem Kontext sind die folgende Expertisen im IBG-3: Institut Agrosphäre vorhanden.

Expertisebereiche in der Forschung

Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Expertisebereichen am IBG-3

Mehr
Forschungsplattformen

Unsere Plattformen der Agrosphärenforschung

Mehr
Transfer und Innovation

Wir helfen, die wissenschaftlichen Erkenntnisse unseres Instituts weiter in Wert zu setzen. Durch Wissenstransfer oder durch Ausgründungen und die Entwicklung von Produkten.

Mehr
Wissenschaftliche Politikberatung

Wir übertragen Forschungsergebnisse in Managementoptionen, die von politischen Organisationen und Entscheidungsträgern genutzt werden können, um dringende gesellschaftliche Herausforderungen zu bewältigen.

Mehr

Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Expertisebereichen am IBG-3

Mehr
Letzte Änderung: 11.12.2024