Stochastische Analyse terrestrischer Systeme

Über

Dieses Forschungsthema befasst sich mit der Zusammenführung von terrestrischen Modellvorhersagen und terrestrischen Messdaten unter Verwendung von Methoden der inversen Modellierung und Datenassimilation.

Detaillierte Informationen finden Sie unter diesem Link.

Forschungsthemen

  • Bessere kurz- und mittelfristige Vorhersagen für alle möglichen Zustände des terrestrischen Systems und der Flüsse innerhalb des terrestrischen Systems zu erhalten. Prominente Beispiele sind die Vorhersage der Bodenfeuchte (die z.B. als untere Randbedingung von Atmosphärenmodellen und für die Vorhersage der landwirtschaftlichen Produktion wichtig sind) und von Überschwemmungen.

  • Verbesserung der Parameterschätzungen in hochauflösenden terrestrischen Systemmodellen, was die Verbesserung von Langzeitvorhersagen mit terrestrischen Systemmodellen ermöglicht.

  • Systematische Gegenüberstellung von Modellvorhersagen und Messdaten, um Modelldefizite und damit das Potenzial zur Verbesserung der Darstellung von Modellprozessen zu erkennen.

  • Bessere Ausnutzung des Wertes von Messdaten. Beispiele hierfür sind: (i) Kopplung eines Messoperators mit terrestrischen Systemmodellen; (ii) Nutzung von Daten in der kompartimentübergreifenden Datenassimilation, was bedeutet, dass Daten, die in einem bestimmten terrestrischen Systemkompartiment (z. B. Bodenfeuchte) gesammelt wurden, zur Aktualisierung von Zuständen anderer terrestrischer Systemkompartimente (z. B. Lufttemperatur in der unteren Atmosphäre) verwendet werden.

  • Verknüpfung kurz- und mittelfristiger Vorhersagen mit einer zeitnahen Steuerung der Bewirtschaftung von Wasserressourcen.

Kontakt

Prof. Dr. Harrie-Jan Hendricks-Franssen

IBG-3

Gebäude 16.6 / Raum R 3033

+49 2461/61-4462

E-Mail
Team
Gebäude 16.6 /
Raum 2032
+49 2461/61-1889
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2050
+49 2461/61-96845
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 3002
+49 2461/61-85185
E-Mail

Dr Daniel Caviedes Voullieme

Team leader Simulation and Data Laboratory Terrestrial Systems

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 14.14 /
Raum 4010
+49 2461/61-4070
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 3039
+49 2461/61-85754
E-Mail
Gebäude 15.4 /
Raum 119
+49 2461/61-1481
E-Mail
Gebäude 15.1 /
Raum 154
+49 2461/61-9039
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2053
+49 2461/61-123456
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2020
+49 2461/61-8673
E-Mail

Dr. Alexander Graf

Researcher micrometeorology and land-atmosphere interactions

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2052
+49 2461/61-8676
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2053
+49 2461/61-96652
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum R 2047
+49 2461/61-4119
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 3013
+49 2461/61-5340
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2031
+49 2461/61-2822
E-Mail

David Mengen

Geoinformatik

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 3011
+49 2461/61-9037
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum 2048
+49 2461/61-5742
E-Mail

Dr. Carsten Montzka

Senior Scientist in Remote Sensing of Hydrological and Biophysical Variables

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6z /
Raum R 3049
+49 2461/61-3289
E-Mail

Dr. Bibi Naz

Research Scientist

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6z /
Raum 3035
+49 2461/61-9717
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum 3049
+49 2461/61-8964
E-Mail
Gebäude 15.4 /
Raum R 119
+49 2461/61-6469
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2031
+49 2461/61-6136
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum 2040
+49 2461/61-5002
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2025
+49 2461/61-96520
E-Mail

Kooperationen

Letzte Änderung: 31.03.2025