Terrestrische Beobachtungsplattformen

Über

Ziel dieses Kompetenzfeldes ist der Betrieb von terrestrischen Beobachtungsplattformen zur kontinuierlichen Beobachtung der verschiedenen terrestrischen Teilsysteme (d.h. Atmosphäre, Hydrosphäre, Pedosphäre, Biosphäre). Die Langzeitdaten dienen dem besseren Verständnis der komplexen Einflüsse von Klimawandel und Landnutzungsänderungen auf terrestrische Ökosysteme. Ein wichtiger Aspekt ist auch die Kombination von Langzeitbeobachtungsplattformen mit speziellen Experimenten in größerem Maßstab und integrierter Modellierung, um unser Verständnis der Funktionsweise terrestrischer Systeme und der komplexen Wechselwirkungen und Rückkopplungsmechanismen zwischen den verschiedenen Kompartimenten voranzubringen.

Kontakt

Dr Heye Bogena

IBG-3

Gebäude 16.6z / Raum R 3058

+49 2461/61-6752

E-Mail

Team
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2029
+49 2461/61-6271
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2037
+49 2461/61-8837
E-Mail
Gebäude 15.4 /
Raum 119
+49 2461/61-1481
E-Mail
Gebäude 15.1 /
Raum 154
+49 2461/61-9039
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2020
+49 2461/61-8673
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2050
+49 241/92-96846
E-Mail

Dr. Alexander Graf

Researcher micrometeorology and land-atmosphere interactions

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 2052
+49 2461/61-8676
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum R 2047
+49 2461/61-4119
E-Mail
  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 3013
+49 2461/61-5340
E-Mail

David Mengen

Geoinformatik

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6 /
Raum 3011
+49 2461/61-9037
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum 2048
+49 2461/61-5742
E-Mail

Dr. Carsten Montzka

Senior Scientist in Remote Sensing of Hydrological and Biophysical Variables

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 16.6z /
Raum R 3049
+49 2461/61-3289
E-Mail

Felix Nieberding

Postdoctoral researcher at "Terrestrial observation platforms" working group (Heye Bogena)

  • ibg
  • ibg-3
Gebäude 15.1 /
Raum 154
+49 2461/61-96653
E-Mail
Gebäude 15.4 /
Raum 117
+49 2461/61-4562
E-Mail
Gebäude 16.6z /
Raum 2040
+49 2461/61-5002
E-Mail
Gebäude 16.6 /
Raum 2020
+49 2461/61-85158
E-Mail

Projekte

Letzte Änderung: 31.03.2025