Hannover Messe 2014: Energie speichern mit Wasserstoff – neue Lösungen für die Energiewende
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze besucht Jülicher Wasserstoff-Stand auf der Hannover Messe
Link zur aktuellen Pressemitteilung
Jülich, 7. April 2014 - NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute zum Auftakt der Hannover Messe den Stand des Forschungszentrums Jülich besucht. Dort informierte sie sich unter anderem über die Jülicher Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu einem neuartigen Elektrolyseverfahren.
Sogenannte PEM-Elektrolyseure, an denen Wissenschaftler des Instituts für Energie- und Klimaforschung (IEK-3) derzeit arbeiten, sollen es zukünftig ermöglichen, den klimafreundlichen Energieträger Wasserstoff hocheffizient aus Wind- und Solarstrom zu gewinnen.
Letzte Änderung: 26.09.2024