Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
de en 
Website

Institute of Climate and Energy Systems (ICE)

Jülicher Systemanalyse (ICE-2)

  • Aktuelles
    • News
      • Termine
      • Forschung
        • Integrierte Szenarien
          • ▾Energiesystemtransformation
          • ▾Regionale Energiesysteme
          • ▾Methododenlabor
        • Integrierte Infrastruktur
          • ▾Sektorkopplung
          • ▾Globale Energieversorgungspfade
          • ▾Verkehrsszenarien
          • ▾Verteilnetze
        • Ressourcenstrategien
          • ▾Ressourcenbedarf und -potenziale
          • ▾Integrierte Ressourcenbewertung
        • Kreislaufwirtschaft
          • ▾Nachhaltige Lebenszyklen
          • ▾Nachhaltige Entwicklung
        • Ökonomie der Nachhaltigkeit und Bioökonomie
          • ▾Nachhaltige Bioökonomie
          • ▾Ökonomie der nachhaltigen Transformation
        • Sozioökonomie
          • ▾Makroökonomie
          • ▾Regionalökonomie
          • ▾Sozialwissenschaftliche Energieforschung
        • Open Source
          • ▾FINE
          • ▾GLAES
          • ▾tsam
        • Publikationen
          • ▾Publikationen 2025
          • ▾Publikationen 2024
          • ▾Publikationen 2023
          • ▾Publikationen 2022
          • ▾Publikationen 2021
          • ▾Publikationen 2020
          • ▾Publikationen 2019
          • ▾Publikationen 2018
          • ▾Publikationen 2017
      • Projekte
        • Laufende Projekte
          • Abgeschlossene Projekte
          • Leistungen
            • Lehrtätigkeit an Hochschulen
              • ▾Prof. Dr. rer. pol. Sandra Venghaus
              • ▾Prof. Dr.-Ing. Jochen Linßen
            • Schülerpraktika
              • ETHOS Model Suite
                • Kooperationen
                • Karriere
                  • Stellenangebote
                    • Doktorarbeiten
                      • Bachelor- und Masterarbeiten
                        • Ausbildungsplätze
                        • Über uns
                          • Organisation
                            • ▾Institutsbereichsleitung
                            • ▾Abteilungsleitung
                            • ▾Sekretariate
                            • ▾Verwaltung
                            • ▾Technische Infrastruktur und Sicherheit
                            • ▾Publikationsmanagement
                            • ▾Interne und Externe Kommunikation
                            • ▾Doktoranden-Sprecher
                          • Mitarbeitende
                            • Anfahrt
                              • ▾Anfahrtsbeschreibung
                          /
                          Forschung

                          Integrierte Szenarien

                          Forschung neu

                          Energiesystemtransformation

                          Regionale Energiesysteme

                          Methododenlabor

                          Integrierte Infrastruktur

                          Forschung neu
                          a

                          Globale Energieversorgungspfade

                          a

                          Sektorkopplung

                          a

                          Verteilnetze

                          a

                          Verkehrsszenarien

                          Ressourcenstrategien

                          Technologiebewertung und vernetzte Infrastrukturen
                          a

                          Ressourcenbedarf und -potenziale

                          a

                          Integrierte Ressourcenbewertung

                          Kreislaufwirtschaft

                          Technologiebewertung und vernetzte Infrastrukturen

                          Methoden nachhaltiger Lebenszyklusanalysen

                          Nachhaltigkeitsbewertung von Technologien

                          Ökonomie der Nachhaltigkeit und Bioökonomie

                          Forschung
                          a

                          Nachhaltige Bioökonomie

                          a

                          Ökokomie der Nachhaltigkeitstransformation

                          Sozioökonomie

                          Forschung neu
                          a

                          Sozialwissenschaftliche Energieforschung

                          a

                          Regionalökonomie

                          a

                          Makroökonomie

                          a

                          Publikationen

                          Publikationen des ICE-2

                          Mehr
                          Letzte Änderung: 05.05.2025

                          Forschungszentrum Jülich GmbH

                          Wilhelm-Johnen-Straße52428 Jülich
                          02461 61-0
                          02461 61-8100
                          Anfahrt

                          Jülich News

                          Das monatliche Update aus dem Forschungszentrum

                          © Forschungszentrum Jülich
                          • Impressum
                          • Datenschutz
                          • Barrierefreiheit