Kick-off „Energy Lab 2.0“ mit Pressetermin
Anlagenverbund mit Standorten in Karlsruhe am KIT, in Jülich am FZJ und Stuttgart beim DLR
Mit dem Energy Lab 2.0 entsteht im Rahmen einer ganzheitlichen Systembetrachtung ein „Reallabor“ zur Validierung neuer Ansätze und leistungsfähiger Werkzeuge für die Stabilisierung zukünftiger Energienetze.
er Anlagenverbund mit Standorten in Karlsruhe am KIT, in Jülich am FZJ und Stuttgart beim DLR, verknüpft somit elektrische, thermische und chemische Energieströme sowie die entsprechenden Informations- und Kommunikationstechnologien.
Kick-off Treffen & Pressetermin, 24. Oktober 2014,
KIT, Campus Nord, Eggenstein-Leopoldhafen
Damit wird eine in Europa einzigartige Infrastruktur geschaffen, um Deutschland bei der Entwicklung und Validierung von Empfehlungen zur Gestaltung der Energiewende zu unterstützen. Neben der Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg Theresia Bauer werden auch Vertreter vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie Medienvertreter anwesend sein.