Ventilation integration of direct air capture systems for the efficient separation of CO2 from air

DACS Talk by Dominik Heß (KIT IMVT)

Anfang
06.12.2023 08:00 Uhr
Ende
06.12.2023 09:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online- Zoom

Meeting-ID: 632 1001 7805, Kenncode: 608827

Vortragssprache: Englisch

Direct Air Capture ist eine Technologie, mit welcher CO2 aus der Luft abgetrennt werden kann, um damit negative Emissionen oder kohlenstoffhaltige Produkte zu generieren. Um den energieintensiven Prozess effizienter zu gestalten, könnten solche Anlagen in Zukunft in bestehende Gebäudelüftungsanlagen integriert werden. In detaillierten Simulationen wurde das Verhalten eines DAC-Moduls in einer Lüftungsanlage erforscht, sowie dessen optimalen Betriebsparameter ergründet. Hierzu wurde ein analytisches Modell einer Niedertemperatur- DAC erstellt und in eine Flowsheet-Simulation integriert, welche die restlichen Bestandteile der Infrastruktur abbildet. Die daraus entstehenden Synergien, sowie eine mögliche technische Umsetzung sollen in diesem Vortrag erläutert werden. Zudem wird eine neuartige rein elektrische Version von DAC, basierend auf Aminosäuren vorgestellt und anhand erster experimenteller Ergebnisse charakterisiert. Der innovative Prozess nutzt dabei im Gegensatz zur Niedertemperatur-DAC, welche auf einen festen Filterstoff setzt, auf eine spezielle Flüssigkeit, welche das CO2 effizient und selektiv aus der Luft aufnehmen kann. In einem neuartigen Membranprozess, einer Elektrodialyse, kann das gelöste CO2 wieder elektrisch als Reinstoff gewonnen werden. Die Eignung eines solchen Systems zur Abscheidung von CO2 aus Raumluft wird in diesem Vortrag erklärt.

Die DACS-Vortragsreihe wird vom Forschungskonsortium DACStorE organisiert und veranstaltet. Wenn Sie mehr über die laufenden Forschungsarbeiten erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Konsortiums unter dem unten stehenden Link:

Contakt und Informationen: dacstore-info@fz-juelich.de

Letzte Änderung: 29.06.2024