Experimentiertag - Radioaktivität

Alles eine Frage der Dosis!

Zielgruppe
Jahrgangsstufe: 9, 10, 11, 12, 13, EF, Q1, Q2

Fachrichtung
Physik, Chemie

Worum geht es?
Der Experimentiertag Radioaktivität bietet genau die richtige Dosis Information für das wichtige Inhaltsfeld Radioaktivität! An elf Stationen führen die Schüler:innen vielfältige Experimente durch und erarbeiten sich zentrale Grundlagen zu den Arten ionisierender Strahlung oder die Wirkung auf den Organismus. Ziel ist es unter anderem, dass sich die Teilnehmenden am Ende des Tages eine sachlich fundierte Meinung bilden können.
Der Experimentiertag ist nicht nur eine Ergänzung für den Unterricht, sondern deckt die meisten Kompetenzbereiche der Mittelstufe ab. Für Schüler:innen aus Grund- und Leistungskursen der Sekundarstufe II bietet dieser Tag nicht nur einen sehr guten Einblick sondern zusätzlich die Möglichkeit zur Vertiefung des Themenfeldes.
Darüber hinaus erfahren sie, zu welchem Zweck radioaktive Strahlung im Forschungszentrum eingesetzt wird und welche Gefahren aber auch welcher Nutzen damit verbunden sind.

Bezug zur FZJ-Forschung
Radioaktivität ist ein Thema, welches immer wieder - sowohl am FZJ als auch in der Öffentlichkeit - unter verschiedenen Gesichtspunkten thematisiert und diskutiert wird. Das Themenspektrum reicht dabei vom Einsatz radioaktiver Materialien in der Medizin und Gesundheitsforschung über die Energieversorgung hin zur fachgerechten Entsorgung und Lagerung.

Vorgesehene Experimente

- Nulleffekt
- Radioaktivität im Alltag
- Wirkung ionisierender Strahlung auf den Menschen
- Reichweite von ß-Strahlung
- Abschirmung von ß-Strahlung
- Magnetische Ablenkung von Strahlung
- Zerfallsreihen
- Halbwertszeit und Zerfallsgesetz
- Kernreaktor und Kernspaltung
- Kernfusion

Anbindung an den Lehrplan

Lernform
Stationenlernen (Zweier- oder Dreiergruppen)

Anzahl der Teilnehmenden
min. 10 Personen
max. 30 Personen (Falls Ihre Lerngruppe größer ist, kontaktieren Sie uns bitte im Vorfeld.)
max 28 Personen bei zusammengesetzten Lerngruppen
plus 1-2 Begleitpersonen

Beginn - Ende
08:45 - ca. 16:00 Uhr

Kosten
10,00 € pro Person inklusive Mittagsverpflegung

Haben Sie noch Fragen?
In unseren FAQ haben wir bereits viele Antworten zusammengetragen. Wenn Sie die benötigte Information dort nicht finden, kontaktieren Sie uns gerne.

Weitere Informationen und Anmeldung
Hier

Letzte Änderung: 23.09.2024