NSTDA - JÜLICH Joint Lab, 18. Juli 2019 - 17. Juli 2024
Das NSTDA-Jülich Joint Laboratory on Bioeconomy wurde von der National Science and Development Agency, NSTDA und dem Forschungszentrum Jülich eingerichtet, um gemeinsame Projekte in den Bereichen Forschung, Technologiedemonstration und Kapazitätsaufbau zu fördern, wobei der Schwerpunkt auf Präzisions-, intelligenter und digitaler Landwirtschaft, der Entwicklung und Automatisierung von Phänotypisierungsplattformen, der Entwicklung von Grundlagentechnologien sowie Produkten mit Mehrwert und einer nachhaltigen Bioökonomie liegt.
Die folgenden Bereiche sind von gemeinsamem Interesse:
Thema 1: Präzise, intelligente und digitale Landwirtschaft
Thema 2: Entwicklung von Phänotypisierungsplattformen und Automatisierung
Thema 3: Entwicklung von Grundlagentechnologien
Thema 4: Mehrwertige Produkte und eine nachhaltige Bioökonomie
NSTDA - JÜLICH gemeinsames Laborbüro (Thailand Science Park):
Tanapon Glingaysorn, Thailand Science Park
NSTDA-Gastprofessur für Dr. Tobias Wojciechowski ab August 2022
Dr. Johannes Postma und Dr. Tobias Wojciechowski sind seit 2020 Gastdozenten an der King Mongkut’s University of Technology Thonburi, KMUTT.