Thailändische Kooperationen

International Bioeconomy

Diplomatische Beziehungen zwischen Thailand und Deutschland

Das IBG-2 arbeitet aktiv mit Kollegen/innen in aller Welt zusammen, um Lösungen für eine nachhaltige Bioökonomie zu entwickeln. Seit 2014 sind die ersten Kontakte mit Thailand enstanden und es haben sich daraus mehrere Kooperationen und Projekte in den Bereichen Forschung, Technologiedemonstration und Kapazitätsaufbau ergeben.

Schwerpunkte liegen auf Präzisions-, intelligenter und digitaler Landwirtschaft, der Entwicklung und Automatisierung von Phänotypisierungsplattformen, der Entwicklung von Grundlagentechnologien sowie Produkten mit Mehrwert für eine nachhaltigen Bioökonomie.

International Bioeconomy





Letzte Änderung: 15.07.2024