Teilnahme am 5. ISA-Forum of Sociology in Rabat, Marokko
Vom 6. bis 11. Juli nahmen Hawal Shamon und Vanessa Schmieja am ISA-Forum für Soziologie in Rabat, Marokko teil. Das Leitthema des Forums lautete „Knowing Justice in the Anthropocene“.
Als eine der zentralen internationalen Plattformen für den soziologischen Austausch brachte das Forum Fachkolleg*innen aus aller Welt zusammen, um sich unter anderem mit Fragen globaler Gerechtigkeit im Kontext ökologischer und gesellschaftlicher Umbrüche auseinanderzusetzen.
Unser Institut war mit mehreren Beiträgen vertreten. Dabei handelte es sich um folgende Sessions:
• Future-Oriented Preferences: Methodological Challenges of Analyzing Transformative Issues (H. Shamon, V. Schmieja, S. Böschen)
• Issues of Measurement Quality in Standardized Surveys (H. Shamon, V. Schmieja)
• Exploring Systematically the Future – How to Capture the Unknown and Uncertain? (H. Shamon, S. Vögele, S. Brauner)
Zusätzlich hielt Vanessa Schmieja einen Vortag zum Thema:
• Customization and Choice Options in Online Surveys: Can They Influence the Willingness to Participate
Es war eine großartige Erfahrung mit inspirierenden Begegnungen, vielfältigen Perspektiven und anregenden Diskussionen mit Soziolog*innen aus allen Teilen der Welt.


