Rückblick: Tag der Neugier 2025 - gemeinsam entdecken, erleben, forschen

Am diesjährigen Tag der Neugier öffnete unser Institut gemeinsam mit vielen anderen Instituten und Einrichtungen des Forschungszentrums Jülich die Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Exemplarisch gaben wir Einblicke in unsere Arbeit mit dem H₂-Atlas Africa und dem Jülicher Bürgerwissenschaftszentrum für Energie.
Unsere Kolleg:innen präsentierten Hintergründe, Zielsetzungen und Zusammenhänge rund um die Wasserstoffpotenziale auf dem afrikanischen Kontinent und zeigten auf, was das Jülicher Bürgerwissenschaftszentrum für Energie eigentlich genau ist. Zahlreiche Besucher:innen, von klein bis groß, nutzten die Gelegenheit für Fragen und Gespräche und konnten so unsere Arbeit besser verstehen.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren zahlreichen Helfer:innen, ohne deren Engagement dieser Tag nicht möglich gewesen wäre. Besonders danken wir auch unseren Kolleg:innen vom IET-4 - was für eine inspirierende Zusammenarbeit!
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal - und auf viele neue neugierige Fragen.