Drei Institute, ein Neubau: Spatenstich für geplanten Jülicher Biologiecampus

Image Drei Institute, ein Neubau: Spatenstich für geplanten Jülicher Biologiecampus
Von links: Prof. Harry Vereecken (IBG-3); Prof. Harald Bolt (Mitglied im Vorstand des Forschungszentrums Jülich), Dr. Beate Wieland (Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen), Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel MdB (Bundesministerium für Bildung und Forschung), Prof. Michael Bott (IBG-1), Prof. Wolfgang Wiechert (IBG-1) und Prof. Christoph Fahlke (ICS-4).
Forschungszentrum Jülich



24. August 2017. Spatenstich für den neuen Biologiecampus: Das Forschungszentrum baut ein neues Gebäude für die Institute für Biotechnologie (IBG-1), Agrosphäre (IBG-3) und Zelluläre Biophysik (ICS-4). Darin werden künftig 195 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam hochmoderne Labore, Seminarräume und Büros nutzen. Die Forscherinnen und Forscher rücken dabei nicht nur räumlich zusammen, sondern können sich auch inhaltlich besser austauschen. Der Neubau entsteht am Westring des Campus zwischen den Gebäuden 15.7, 15.8 und 15.19.

Zur Pressemitteilung des Forschungszentrums Jülich

Last Modified: 26.02.2022