Mission M.A.R.S.: Energie für die Biotechnologie
Die „international Genetically Engineered Machines“ Competition, kurz iGEM Competition, ist ein internationaler, nicht kommerzieller Wettbewerb für nicht graduierte Studierende auf dem Gebiet der synthetischen Biologie. Seit 2014 nehmen auch Studierende der RWTH Aachen (iGEM Team Aachen - http://igem.rwth-aachen.de/) mit Unterstützung des Jülicher Biotechnologie–Instituts erfolgreich an diesem Wettbewerb teil. Dieses Jahr ist der große Coup gelungen: Das Aachener iGEM Team zog als Finalist in die Runde der besten 7 von 249 internationalen Teams ein – in der Königskategorie „over graduate“. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für Synthetische Biologie und erfahren Sie mehr über das vielversprechende Projekt: „M.A.R.S. - Magnetic ATP Recycling System“ (https://2020.igem.org/Team:Aachen).
Mehr Infos auch im Bioökonomie-Blog:
https://blogs.fz-juelich.de/biooekonomie/2020/12/07/mission-m-a-r-s-energie-fuer-die-biotechnologie/