Laufzeit

April 2019 bis September 2022

National

BioREVIER

Vom Braunkohle-Revier zum Bioökonomie-Revier

Im Zusammenhang mit dem strukturierten Ausstieg aus dem Braunkohleabbau muss das Rheinische Revier ein neues Profil gewinnen, in dem neue Optionen für Wertschöpfung ausgebaut und etabliert Werden. Iden-tität, sichere Arbeitsplätze und Wohlstand sind Voraussetzung für den Erhalt der Lebensqualität in der Re-gion. Zukunftsfähigkeit entscheidet sich aber auch durch einen nachhaltigen und ressourcen- sowie klima-schonenden Lebens- und Arbeitsstil. Deswegen sollen kurz-, mittel- und langfristig neue Chancenfür das Revier implementiert werden, die heute und zukünftig die Region für die Bevölkerung als Lebens- UND Arbeitsregion attraktiv machen. Auf Basis der heutigen Stärken in Wirtschaft, Forschung und gesellschaftli-cher Perspektive soll das Rheinische Braunkohlerevier zum Bioökonomie Revier Rheinland umgebaut wer-den und damit eine Leuchtturmregion für nachhaltige und zirkuläre Bioökonomie in Deutschland, Europa und weltweit entstehen.

Contacts IBG-2:

Prof. Dr. Ulrich Schurr

Dr. Christian Klar