Hyperpolarization Methods Lab

Über

Im Labor für Hyperpolarisationsmethoden entwickeln wir chemische und physikalische Methoden zur Hyperpolarisation von Molekülen und untersuchen deren Eigenschaften. Hyperpolarisierungstechniken können die Signalintensität in der magnetischen Resonanz um mehrere Größenordnungen erhöhen und damit ihren größten Nachteil, die relativ geringe Empfindlichkeit, weitgehend ausgleichen. Dies ermöglicht die Untersuchung biologischer Systeme in größerem Detail und erhöht die Informationen, die mit NMR-Spektroskopie extrahiert werden können. Wir arbeiten hauptsächlich mit der Parawasserstoff-induzierten Polarisation (PHIP), wobei wir Quantenmethoden zur Manipulation der Spinpolarisation und physikalisch-chemische Methoden zur Verlängerung der Lebenszeit hyperpolarisierter Zustände einsetzen.

Forschungsthemen

  • Hyperpolarisation
  • Mikrofluidische NMR
  • NMR im Null- und Ultra-Niedrigfeldbereich
  • Gepulste Magnetresonanzmethoden

Kontakt

Dr. James Eills

IBI-7

Gebäude 05.8v / Raum 3029

+49 2461/61-3259

E-Mail

Mitglieder

Letzte Änderung: 15.05.2025