Konferenzbericht: Gesellschaftliche Antworten auf Umweltkrisen und Energiewenden
Gemeinsame Tagung von ESA RN12 und dem Energy and Society Network in Kaunas, Litauen

Unsere Kollegin Sally Springer vom Team Nachhaltige Lebenszyklen nahm an der gemeinsamen Midterm-Tagung des ESA RN12-Netzwerks und der 7. internationalen Konferenz des Energy and Society Network teil, die am 24. und 25. September 2025 an der Technischen Universität Kaunas in Litauen stattfand.
Unter dem Titel „Societal Responses to Environmental Crises and Energy Transitions“ versammelte die Konferenz Forschende aus ganz Europa, um über die sozialen Dimensionen nachhaltiger Transformationen zu diskutieren – darunter Umweltgerechtigkeit, Bürgerbeteiligung, Vulnerabilität sowie die Rolle von Wissenschaft und Technologie im Wandel.
Im Fokus unseres Interesses stand der Brückenschlag zwischen sozialwissenschaftlicher Energieforschung und der Social Life Cycle Assessment (S-LCA). Der Austausch mit Kolleg:innen und Promovierenden anderer Forschungseinrichtungen hat erneut gezeigt, wie wertvoll interdisziplinärer Dialog ist – oft entstehen gerade hier neue Impulse und zukunftsweisende Ideen.